| Dr. med. Dipl.-Sportlehrer Aurel Juncu, geboren 1949 in Sinaia/Rumänien | |
| 1967 | Abitur in Sinaia | 
| 1967 – 1971 | Sportwissenschaftsstudium an der Sporthochschule Bukarest | 
| 1971 – 1974 | Dipl.-Sportlehrer und Trainer am Ski-Gymnasium in Predeal (Rumänien) | 
| 1975 – 1982 | Medizinstudium an der Universität GHS Essen | 
| 1976 – 1977 | Dipl.-Sportlehrer am Theodor-Heuss-Gymnasium in Essen-Kettwig | 
| 1982 | Approbation | 
| 1983 | Promotion | 
| 1982 – 1987 | Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie | 
| •Krankenhaus Bethanien in Moers (Prof. Dr. Molowitz – allgemeine Chirurgie, Dr. W. Heydenreich – Unfallchirurgie) | |
| •Sportklinik Hellersen in Lüdenscheid (Dr. Axel Thiel) | |
| •Orthopädische Universitätsklinik Essen (Prof. Dr. K.-F. Schlegel) | |
| 1987 | Niederlassung als Facharzt für Orthopädie in Essen – Kettwig | 
| Zusatzbezeichnung | Sportmedizin, Chirotherapie, Akupunktur | 
| Sportmedizinische Betreuung | •Verbandsarzt beim Westdeutschen Skiverband •Verbandsarzt beim Deutschen Behindertensportverband Goalball/Torball •Arzt im ADAC Ärzteteam: Motorsportbetreuung am Nürburgring •Betreuung der Mannschaft der deutschen Rhythmischen Sportgymnastik am Olympiastützpunkt Wattenscheid | 
| Mitgliedschaften | •Deutscher Ärzteverband (DÄV) •Forschungsgruppe Akupunktur (FACM) •Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOV) •Berufsverband der Fachärzte für Orthopäden und Unfallchirurgen (BVOU) |